Bio-LogicA

DIE STADT ERNÄHREN, DIE GEMEINSCHAFT KULTIVIEREN

Eine Veranstaltung, die der Qualitätslandwirtschaft gewidmet ist und von der Gemeinde Trient und der Azienda per il Turismo Trento, in Zusammenarbeit mit einem breit gefächerten Netz von Akteuren, die den Tisch Nutrire Trento beleben, organisiert wird. Ziel ist es, Stadt und Land einander näher zu bringen, indem ein Raum für Informationen, Sensibilisierung und Vorschläge zu den Perspektiven der Landwirtschaft und den neuen Herausforderungen, die die Ernährung und eine gesunde Lebensweise darstellen, geschaffen wird.

Bio-logicA: eine über das gesamte Gebiet verteilte Veranstaltung, um zu reflektieren, aber auch um aus erster Hand zu erfahren, was es bedeutet, „die Stadt zu ernähren, die Gemeinschaft zu pflegen“.

Die Veranstaltung, die vom 13. bis 16. März 2025 stattfindet, umfasst einen reichhaltigen Veranstaltungskalender, der über die ganze Stadt verteilt ist.
Nach dem ersten Jahr, in dem der soziale Wert der Landwirtschaft im Mittelpunkt stand, lautet das Thema in diesem Jahr „Die Stadt ernähren, die Gemeinschaft kultivieren“: Veranstaltungen, Treffen und Verkostungen, um zu untersuchen, wie die ländliche und die städtische, die natürliche und die kulturelle Welt miteinander verbunden sind. Lebensmittel sind in der Tat Territorium, Geschichte und Tradition, aber sie folgen auch den Veränderungen und somit den neuen Bedürfnissen der Gesellschaft und des Planeten. 

Die Konferenz „Feeding the City, Cultivating the Community“ beginnt am Freitagnachmittag im Palazzo Geremia und wird am Samstagmorgen fortgesetzt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Wert der Lebensmittelpolitik. 
In Verbindung mit der Mostra dell'Agricolturader Bauernmarkt am 15. und 16. März 2025 wird in den Pavillons in der Via Briamasco (dem historischen Standort der Mostra dell'Agricoltura) an beiden Tagen dem Bauernmarkt besondere Aufmerksamkeit geschenkt: ein Raum, der dem Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten gewidmet ist, die direkt bei den lokalen Erzeugern gekauft werden können, mit einer Reihe von Workshops und Vorführungen für Erwachsene und Kinder, die von den Verbänden des Gebiets (Donne in Campo Trentino, AGIA - Associazione Giovani Imprenditori Agricoli Trentino, CIA - Agricoltori Italiani Trentino, Coldiretti - Campagna Amica - Donne Impresa - Slow Food - Confagricoltura) organisiert werden.

Einige Nebenveranstaltungen werden die Gäste von Bio-Logica mit neuen Erfahrungen bereichern, indem sie an einem echten Kochkurs mit den auf dem Markt gekauften Produkten teilnehmen, oder durch didaktische Workshops, die von der Muse vorgeschlagen werden, oder durch den Besuch einiger landwirtschaftlicher und/oder sozialer Genossenschaften in unserem Gebiet.

Entdecken Sie das vollständige Programm der Biologica 2025

Programm Donnerstag, 13. März 2025

Workshop für Universitätsstudenten mit dem Titel: Die Nachhaltigkeit des ökologischen Weinbaus: Studenten und Unternehmer im Dialog


15.00 - 16.30 | Aula magna Fakultät für Wirtschaft und Management von Trient
Maria Grazia Mammuccini (Erzeugerin und nationale Präsidentin von FederBio)
Maddalena Stelzer (Maso Martis, Trient)
Marcello Lunelli (Cantine Ferrari, Trient)
Giuseppe Zammarchi (Group Head of Sustainability & Foundation bei Unicredit)
VERANSTALTUNG OFFEN FÜR ALLE


16.30 - 18.00 | Interaktive Arbeitstische: Studenten und Unternehmer im Dialog
Organisation: Biodistrikt Trient, Fakultät für Wirtschaft und Management, C3A Centro Agricoltura Alimenti Ambiente, Studiengang Weinbau und Önologie
Kontaktperson: Prof. Roberta Raffaelli, PhD - Koordinatorin des PhD-Kurses Nachhaltigkeit: Wirtschaft, Umwelt, Management und Gesellschaft - Fachbereich Wirtschaft und Management -Universität Trient
VERANSTALTUNG NUR FÜR STUDENTEN DES KURSES

Laden Sie das Programm für Donnerstag, den 13. März herunter

Programm Freitag, 14. März 2025

Palazzo Geremia, Saal der Repräsentation

9.30 -10.30 | Wettbewerb der Schulen
Präsentation der Beiträge des Wettbewerbs „Die Stadt ernähren, die Gemeinschaft kultivieren“, bei dem die Schüler der Schulen von Trient aufgefordert wurden, Zeichnungen, Videos und Texte zu erstellen, die die Verbindung zwischen Lebensmitteln, Territorium und Gemeinschaft neu interpretieren.

14.30 - 18.00 | ERÖFFNUNGSKONFERENZ: Die Stadt ernähren, die Gemeinschaft kultivieren

14.45 - 15.30 | DIE ERFAHRUNG DER PARISER LEBENSMITTELPOLITIK
mit Audrey Pulvar, stellvertretende Bürgermeisterin von Paris, zuständig für nachhaltige Lebensmittel, Landwirtschaft und kurze Lieferketten

15.30 - 16.30 | „DER WERT DER LEBENSMITTELPOLITIK FÜR EIN BERGGEBIET: ÜBERLEGUNGEN ZU PRODUKTION, VERTRIEB, VERBRAUCH UND ABFALL“.
Runder Tisch mit lokalen Realitäten, die sich mit Lebensmitteln entlang der gesamten Versorgungskette befassen.
Zu den Teilnehmern gehören einige der Realitäten der Produktion, des Vertriebs, des Verbrauchs und der Abfallwirtschaft in Trient: Giacomo Broch, Präsident des Provinzverbands der Züchter von Trient, Alessandro Penasa, Generaldirektor der DAO, Valentina Merlo, Präsidentin des Gemeinschaftsunternehmens EDERA, Daniele Taffon, nationaler Leiter der lokalen Lebensmittelpolitik von Coldiretti, Geremia Gios, Wirtschaftswissenschaftler von Unitn, Giorgio Casagranda, Trentino Solidale, Marta Villa, Anthropologin, Universität Trient, für Slow Food Trentino Südtirol APS.

16.45-18.00 | „Lokale Aktionen für globale Herausforderungen: die Auswirkungen europäischer Projekte auf das Territorium“
mit den europäischen Projekten SURFIT, SALINA, FOODSCAPES, FOOD DEMOCRACY 
Einführung: Dr. Rachele Nocera, nationale Kontaktperson DUT CALL Italien
Moderatorin: Ass.a zu Green Transition, digitaler Innovation und Partizipation.
Vergleich mit bestehenden Projekten in der Region Trient, die sich mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit befassen: Welche Vorteile haben diese Instrumente und welche Herausforderungen gibt es?

19.30 | Solidaritätsessen gegen Lebensmittelverschwendung - Villa Sant'Ignazio
Gastronomisches Solidaritätserlebnis in der Villa Sant'Ignazio, wo sich Solidarität und Nachhaltigkeit am Tisch treffen. Der Chefkoch Paolo Betti, Mitglied der Slow Food Alliance, kreiert abfallfreie Gerichte mit Produkten aus der Trentino Solidale, angereichert mit lokalen Produkten und solchen der lokalen Sozialgenossenschaften. Ein Anti-Abfall-Dinner (empfohlene Spende 40 €), das den Wert der Lebensmittel und die Bedeutung des Teilens feiert. Hier ist der Link, um das Abendessen zu buchen und Ihren Beitrag zu leisten: https://gofund.me/070655c6.

Der Erlös wird zur Finanzierung des Projekts „Solidarität geht auf den Markt“ beitragen.

Laden Sie das Programm für Freitag, den 14. März herunter

Programm Samstag, 15. März 2025

MUSE - Wissenschaftsmuseum | Repräsentationssaal

8.30 - 12.30 Uhr | Konferenz „Städte ernähren, Gemeinschaften kultivieren

9.00 | Einführung durch Dr. Michele Lanzinger und Prof. Francesca Forno

9.30-12.30 | Städtische Ernährungspolitik - die Erfahrungen italienischer und europäischer Städte im Vergleich
Moderator: Vorsitzender der Ratskommission für Umwelt, Landwirtschaft, Mobilität und urbane Lebensqualität der Stadt Trient
TeilnehmerInnen:
Sara Baldinato, Stadträtin für Umwelt, Energiepolitik und Kulturerbe von Vicenza
Pietro Trincanato, Vorsitzender des Gemeinderats für Landwirtschaft von Verona
Antonio Bressa, Beigeordneter für städtische Landwirtschaft von Padua,
Robi Amadeo, Stadtrat für die UNESCO Creative City for Gastronomy von Bergamo, Stadtrat für Territorium und öffentliche Arbeiten der Stadt Trient und die Delegierten des Organic Cities Network: Jan Kohlmüller, Koordination für nachhaltige Ernährung in Bremen, Bernhard Kromp, Bioforschung Austria in Wien, Nicola Mögel, Referat für Umwelt und Gesundheit in Nürnberg, Antonio Ferrentino, Präsident von Organic Cities und Claudio Serafini, Präsident von Organic Cities Network


Trento Expo
13.00 Einweihung 78. Landwirtschaftsausstellung - TrentoExpo

Am Stand 51 - „Trentino Wine & Dine Route“.

Trento Expo Halle 2
14.30-17.30 | Eröffnung der Arbeitstische
Workshops mit Experten zu einigen grundlegenden Fragen des Lebensmittelsystems, um eine gemeinsame Nachhaltigkeitsleitlinie zu erarbeiten.
Koordinatoren Mattia Andreola, Maria Antonietta Maneschi, Gaia Maronilli

  1. COLLECTIVE RESTAURANT, vorgestellt von Claudia Paltrinieri - Foodinsider
  2. LOKALE UND NACHHALTIGE PRODUKTION, vorgestellt von Stefania Lusuardi, Landwirtin und Vorsitzende der CSA Naturalmente im Trentino
  3. LOKALE ORGANISIERTE VERTEILUNG UND NACHHALTIGER VERBRAUCH, vorgestellt von Silvia Forlati SHARE architects Wien

Trento Expo Halle B
14.30-18.30 Uhr | Anti-Abfall-Kochkurs

Organisiert von der Business Academy mit Produkten vom Bauernmarkt
Infos und Reservierungen 0461-216000 - https://www.trento.info/bio-logica#/esperienze.
Wanderkurs auf dem Bauernmarkt von Trento Expo zur Herstellung einer Apericena Trentini. Die Teilnehmer kaufen gemeinsam mit dem Chefkoch Paolo Betti auf dem Bauernmarkt der Trento Expo ein, stellen ihre Einkaufsliste auf der Grundlage ihres Budgets und der auf dem Markt erhältlichen Produkte zusammen und veredeln die gekauften Produkte dann im Klassenzimmer in der Haupthalle mit einem abfallfreien Kreislauf. die gekauften Produkte mit einer kreisförmigen Vision der Anti-Abfall-Küche. Anschließend kreieren sie eine Erfrischung aus Knabbereien, die sie gemeinsam verkosten. Zum Abschluss gibt es einen Austausch von Überlegungen, Erkenntnissen, Beobachtungen und Grüßen.

Wissenschaftsmuseum - Trient
MUSE Foyer

21.00 | Vorstellung „Ein Baum, eine Chaconne“ - FREIER EINTRITT
Mit Prof. Stefano Mancuso und Maestro Mario Brunello.
Wissen und Kunst treffen sich in einer Performance, die die außergewöhnlichen Verbindungen zwischen der Struktur und Form eines Baumes und Bachs monumentaler Chaconne aufzeigt.
Anlass ist die Aufführung von Bachs Chaconne mit einem kleinen Cello, dessen Entstehung und Entwicklung beschrieben wird, wodurch die Analogien zur Entwicklung und zum Wachstum von Bäumen deutlich werden.

Für Platzreservierungen: www.ticketlandia.com/m/muse-trento

Das Programm für Samstag, den 15. März herunterladen

BIO Erlebnisse

Wir haben uns verschiedene Arten von Erlebnissen für einen nachhaltigen Urlaub ausgedacht!

Die großen Ereignisse von Biologica, die die Natur lieben

"Un albero, una ciaccona" mit Prof. Stefano Mancuso und Maestro Mario Brunello.

15. MÄRZ 2025 um 21.00 Uhr | Lobby des MUSE - Museo delle Scienze, Trient

Das Wissen von Stefano Mancuso und die Kunst von Mario Brunello vereinen sich in einer Performance, die die außergewöhnlichen Verbindungen zwischen der Struktur und Form eines Baumes und Bachs monumentaler Chaconne aufzeigt.
Anlass ist die Aufführung von Bachs Chaconne, deren Entstehung und Entwicklung beschrieben wird, wobei die Analogien zur Entwicklung und zum Wachstum von Bäumen deutlich werden.
Programm herunterladen

PARTNER DES ABENDS        

Reservieren Sie Ihren Platz

-

Die Solidarität geht auf den Markt - Solidaritätsessen gegen Lebensmittelverschwendung

14. MÄRZ 2025 19.30 Uhr | Villa Sant'Ignazio, Trient

Chefkoch Paolo Betti, Mitglied der Slow Food Alliance, kreiert Zero-Waste-Gerichte mit Produkten, die von Trentino Solidale zurückgewonnen wurden, angereichert mit lokalen Produkten und solchen der lokalen Sozialgenossenschaften.
Ein gastronomisches Erlebnis der Solidarität in der Villa Sant'Ignazio, wo sich Solidarität und Nachhaltigkeit am Tisch treffen. Zur Einführung des Abendessens werden Villa Sant'Ignazio, Biodistretto Trento, Cooperativa Samuele, Villa Rizzi della Comunità Murialdo und Cooperativa Caleidoscopio ihre Realitäten vorstellen.

Empfohlenes Angebot 40 €
Der Erlös dient der Finanzierung des Projekts „Solidarität geht auf den Markt“.

Laden Sie das Programm herunter 

Reservieren Sie Ihren Platz

-

Initiativen, die Biologica bereichern

Das Outdoor Festival - Neu dieses Jahr!

16. MÄRZ 2025 | Piazza Fiera, Trient

Neben der Ausstellung von Elektrofahrzeugen, Wohnmobilen, Wohnwagen, Geländewagen, Motorrädern und E-Bikes können Artikel und Ausrüstungen rund um Freizeit, Outdoor und Bergaktivitäten bewundert und angefasst werden. 
Auf dem Programm stehen unter anderem: Informationsmomente zur Verkehrssicherheit in Zusammenarbeit mit Aci Trento und FMI (Italienischer Motorradverband), Urban Trekking und zahlreiche Informationsveranstaltungen zu den Fahrradrouten der Region in Zusammenarbeit mit Apt Trento, Förderung von Outdoor-Sportaktivitäten für Behinderte in Zusammenarbeit mit Cooperativa Oltre gli Ostacoli und Sport Team Vallagarina mit Hand Bike. Darüber hinaus wird es eine besondere Beteiligung von Trentino Volleyball geben, das ein Volleyballfeld aufstellen wird, auf dem gespielt werden kann, begleitet von den Jungen unter 13 und unter 15 Jahren des Teams und von der Gruppe Volley4Smile - Volleyball für Behinderte.

-

Ernennungen von 'Guide the Future

15. MÄRZ 2025 | Trento Expo - Trient

Geplante Termine umfassen:
8.30 Uhr - 19.30 Uhr | Federauto Fahrzeugausstellung
10.30 Uhr, AULA CTE1: Handel und Mobilität | Eine Debatte zwischen den Interessenvertretern in einem runden Tisch, um zu erkunden, wie die Mobilität den Handel unterstützen und das Zusammenleben der Gemeinden im Trentino fördern kann.
15.00 Uhr, HALLE CTE1: Die Autos der Zukunft | Wie die Technologie den Automobilsektor verändert: Elektromotoren, Sicherheit, künstliche Intelligenz. Die Bedeutung der Ausbildung für eine bewusstere Zukunft.

Das vollständige Programm herunterladen

-

 

 

Partner e supporter