- Sie sind in:
- Home
- Entdecken Sie Trento, Monte Bondone und die Hochebene von Piné
- Die Possenreißer in der Hölle - Theater Villazzano
Die Possenreißer in der Hölle - Theater Villazzano
Am Dienstag, 8. März 2024, treten Matteo Cremon, Michele Mori und Stefano Rota auf der Bühne des Theaters von Villazzano mit der Show "Buffoni all 'inferno" auf.
Von welcher Welt die Welt ist, haben die Comedians Angst, wenn sie von der Hölle angezogen werden. Es gibt nichts zu tun, der Winter ist das ultimative Ziel für alle, die bereit sind, zu lachen. Die Hölle und all ihre schwefelhaltigen Gefängniswärter sind die Grundlage der volkstümlichen Tradition und der Geschichtenerzähler. Es umschließt in seinem Inneren das Obere und das Untere, das Tragische und das Groteske. Das unsterbliche Beispiel liefert uns Alighieri, als sein Teufel Barbariccia im Gesang XXI mit diesem Geräusch aus dem Unterleib vorwärts marschierte, oder besser: "von der Trompete". Und es gäbe viele Beispiele, ohne dass der Teufel Alichino, der Vater der berühmten bunt gekleideten Maske, gestört werden müsste.
Ich habe versucht, zwischen dem Spätmittelalter und der Renaissance einige Beispiele für höllische Geschichten zu untersuchen, niedrige Körperlibellen mit mephitischen Anklängen. Die französischen Fablieux sind voll davon, einer von ihnen ist der „Latzhund des Schurken“. Facettenreiche Erzählung über einen armen dämonischen Geist, der den Miasmen eines ungesunden Bauern zum Opfer gefallen ist. Immer über den Tod erzählt die mündliche Tradition unseres Landes von einigen Karnevalsmomenten, in denen das paradoxe Testament des Schweins rezitiert wurde, und warum nicht von zahlreichen anderen Hoftieren, die auf dem öffentlichen Platz gehört wurden, bevor sie zum Hauptgericht des Faschingsdienstags wurden. Aber es gibt Geschichten, Novellen, Gesangbücher und Stäbe, und es würde viele geben.
Diese Episoden werden von drei Schauspielern oder besser Narren, Komikern, Ausgestoßenen und Menschen erzählt, die zu allem bereit sind, um Reis zu bringen. Sie werden dies tun, indem sie sich der buffonesken Kunst bedienen, jener Meisterschaft aus dem 15. Jahrhundert, die dann die große Tradition der Komiker der Kunst hervorbrachte. Seltsame Figuren, Novellen, groteske Verkleidungen, doppelzüngige Gesänge, dämonische Masken und obszöne Improvisationen bilden die Grundlage für „Narren in der Hölle“, ein witziger und tragischer Dekameron.
Matteo Cremon, Michele Mori und Stefano Rota, erfahrene Interpreten, die seit Jahren auf das Volkstheater, die Kunstkomödie, das reinste Spiel des Theaters ausgerichtet sind, haben die Herausforderung angenommen, zwischen Texten, vergessenen Geschichten und folkloristischen Traditionen zu graben und nicht weniger als das Herz der Hölle zu suchen.
Marco Zoppello
Mit:
mit Matteo Cremon, Michele Mori, Stefano Rota
originalsubjekt und Regie Marco Zoppello
bühnenbild Matteo Pozzobon und Roberto Maria Macchi
masken und Carabattole Stefano Perocco und Tullia Dalle Carbonare
kostüme Lauretta Salvagnin
Lichtdesign Matteo Pozzobon
originalmusik Ilaria Fantin
regieassistentin Alvise Romanzini
kostümproduktion Antonia Munaretti
bühnenbild in der Werkstatt von Stivalaccio Teatro von Roberto Maria Macchi und Matteo Pozzobon mit künstlerischer Beratung von Alberto Nonnato
schuhe Aldo Biasibetti
Produktion und Vertrieb Federico Corona
verwaltung Ludovica de Luca
organisation Andrea Contarin
Grafik Martina Bolzan
produktion Stivalaccio Teatro
Dank an das Teatro Busnelli in Dueville und die Accademia Olimpica in Vicenza
Eintrittspreis:
- • € 20.00 - INTERO
- • € 15.00 - RIDOTTO
Informationen und Kontakte
Orte: TRENTO
Teatro di Villazzano - Via Umberto Giordano, 6 - 38123 Trento TN
Veranstaltungstermine
08.03.2024
bühnenbild Matteo Pozzobon und Roberto Maria Macchi
masken und Carabattole Stefano Perocco und Tullia Dalle Carbonare
kostüme Lauretta Salvagnin
Lichtdesign Matteo Pozzobon
originalmusik Ilaria Fantin
regieassistentin Alvise Romanzini
kostümproduktion Antonia Munaretti
bühnenbild in der Werkstatt von Stivalaccio Teatro von Roberto Maria Macchi und Matteo Pozzobon mit künstlerischer Beratung von Alberto Nonnato
schuhe Aldo Biasibetti
Produktion und Vertrieb Federico Corona
verwaltung Ludovica de Luca
organisation Andrea Contarin
Grafik Martina Bolzan
produktion Stivalaccio Teatro
Dank an das Teatro Busnelli in Dueville und die Accademia Olimpica in Vicenza
Eintrittspreis:
- • € 20.00 - INTERO
- • € 15.00 - RIDOTTO
- il 08.03.2024 - 20:45 - 22:45
organizzazione
Via Umberto Giordano 6, - 38122 Villazzano TN
info@teatrodivillazzano.it Webseite facebook instagram Infos anfordern ReservierenIhre Anfrage wurde erfolgreich gesendet
Das Absenden der Anfrage war nicht erfolgreich
Ich stimme der Übermittlung meiner personenbezogenen Daten an den Empfänger meiner Anfrage zur Zusendung der angeforderten Informationen zu (privacy policy)