Gocciadoro - Hundert Jahre eines romantischen Parks - Eine neue Ausstellung

Am Donnerstag, den 15. Juni 2023, wird die Ausstellung eröffnet, die das erste Jahrhundert der Geschichte des größten öffentlichen Parks der Stadt Trient, des „Gocciadoro“, nachzeichnet.

Der Termin ist um 18:00 Uhr am Eingang des Parks in der Via Gocciadoro (Haltestelle Bahnhof Santa Chiara). Die Initiative, die von der Fondazione Museo storico del Trentino mit Unterstützung der Gemeinde Trient und in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Oltrefersina ins Leben gerufen wurde, ist Teil der Initiativen von „Trentoaperta 2023“.

Die Geschichte der Städte lernt man nicht nur kennen, wenn man die Kunstdenkmäler und Paläste bewundert.
Auch Grünflächen und öffentliche Gärten sind soziale Orte, die das Ergebnis der Entscheidungen von Verwaltungen und Bürgern sind.
Im Frühjahr 1923 wird den Einwohnern von Trient ein neuer Park angeboten. Die alten Weinberge, die einen Wein hervorbrachten, der so köstlich war, dass er an die „goldenen Tropfen“ erinnerte, lassen Platz für Wiesen und Wälder, um den heute noch größten Park der Stadt Trient zu schaffen.

Im Laufe dieser 100 Jahre hat sich der Park mit dem Geschmack und den Bedürfnissen der Bewohner verändert, aber er hat nie seine Berufung als Ort für die Freizeit verloren.

Die Ausstellung, die am 15. Juni eröffnet wird und bis zum 15. September besucht werden kann und von Elena Tonezzer von der Fondazione Museo storico del Trentino kuratiert wird, zeichnet die Geschichte dieses Ortes – die ältesten Gebäude, den Käfig mit den Bären, die Sommerkolonie, das SOS-Dorf – und seine Beziehung zur Stadt nach.

Zur Eröffnung wird Giuseppe Ferrandi, Generaldirektor der Fondazione Museo storico del Trentino, Elisabetta Bozzarelli, Stadträtin für Kultur, Tourismus und Jugendpolitik der Gemeinde Trient, Elena Tonezzer, Kuratorin der Ausstellung, anwesend sein.

Ergänzend zur Ausstellung werden an den vier Mittwochs im Juli (5., 12., 19. und 26. Juli) einige vertiefende Treffen angeboten. Die ersten beiden werden der Geschichte der historischen Parks von Trient und der Verwendung der Trentiner Volksmusik der damaligen Zeit gewidmet sein; der dritte wird es ermöglichen, das wichtige botanische Erbe des Parks bei einem geführten Spaziergang kennenzulernen; beim letzten Treffen hingegen wird der Verein „A Chiese Aperte“ ein Konzert vorschlagen. Alle Termine finden um 18 Uhr in der Kapelle San Adalberto im Park statt.

Hier das detaillierte Programm:

Mittwoch, 5. Juli, 18:00 Uhr

Vom privaten Grün bis zum Grün aller. Reise in die historischen Gärten von Trient - Mit: Alessandro Pasetti Medin (Umst - Superintendent for the Cultural Goods and Activities of the PaT)

Mittwoch, 12. Juli, 18:00 Uhr

Musik und Geselligkeit im Trient der Belle Époque - mit: Mirko Saltori (Fondazione Museo storico del Trentino)

Mittwoch, 19. Juli, 18:00 Uhr

Der Schatz von Gocciadoro. Ein Spaziergang zur Entdeckung der Vegetation des Parks - Mit: Lucio Sottovia (ehemaliger Direktor des Amtes für Biotope und Natura 2000 der PaT)

Mittwoch, 26. Juli, 18:00 Uhr

Konzert des Vereins „A Chiese Aperte“

Ausstellung und Veranstaltungen von Elena Tonezzer – FMsT - Grafik: Designfabrik – Rovereto - Ausstellungsprojekt: weber+winterle architecti – Trento

Nützliche Details: 

Die Ausstellung befindet sich in einem offenen Raum im Park von Gocciadoro und kann daher zu jeder Tageszeit besichtigt werden.

Informationen und Kontakte

Orte: TRENTO

Parco di Gocciadoro - Via Gocciadoro - 38122 Trento TN

Veranstaltungstermine

vom 15.06.2023 bis 15.09.2023
  • vom 15.06.2023 bis 15.09.2023 - 00:01 - 23:59

Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet