- Sie sind in:
- Home
- Outdoor in Trient, Monte Bondone, Piné Plateau.
- Trekking in Trentino
- Sardagna - Kastanienwanderweg
Sardagna - Kastanienwanderweg
Diese Route kann in der Ortschaft Sardagna begonnen werden, oder in Trento, die Seilbahn nutzend, die einem Stadtbus gleichgestellt ist. Die Beschreibung beginnt an der Bergstation der Seilbahn, in Sardagna. Vom kleinen Vorplatz aus hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt Trento, hoch oben auf einer Korten- Stahlkonstruktion, die über dem Abgrund herausragt und auch als kleines Freilichttheater ausgestattet ist. Es geht bergab in Richtung der Ortschaft, der Landstraße 85 folgend, ohne den Ort zu betreten und folgt den Wegweisern zum „Passo Camponzin“ auf der Straße Via del Ronco d‘Andrea. Wieder auf der Landstraße, geht seitlich rechts ein Weg bergab, in nördliche Richtung, entlang der Äcker, wo die Holztafeln des Stadt-Trekkings den zurückzulegenden Weg weisen. Es geht kurz bergauf durch den Wald, jetzt auf einem Saumpfad, bis zu einem bebauten Feld mit einem Häuschen. Weiter dem Weg Richtung Norden folgend, erreicht man eine Weggabelung, an der man rechts abbiegt und in kurzer Zeit, durch den Wald, zum Parco de le Poze gelangt, inmitten eines schönen Kastanienhains, mit malerischem Blick auf das Etschtal. Zurück an der Kreuzung geht man rechts und erreicht die Landstraße, der man bergauf, bis zur ersten der 7 Haarnadelkurven folgt. Hier geht rechts ein Weg ab, den man an einer Ausbuchtung links verlässt und auf einem kleinen Pfad weitergeht, der in kurzer Zeit zu einer Raststelle, mit zwei verfallenen Häuschen, und zu einem darüberliegenden Kastanienhain führt. Weiter den Weg bergauf, bis zur fünften Haarnadelkurve, stößt man auf Schilder, die auf der einen Seite den Passo Camponzin und auf der anderen die Fortsetzung des Weges der Kastanienhaine weisen. Nach Überqueren der Landstraße, folgt man einem Weg bergab, in südöstlicher Richtung, und hinter einer Talmulde erreicht man eine Weggabelung mit dem Wegweiser Candriai. Man biegt rechts ab und geht bergauf, durch einen weitläufigen Kastanienhain, bis zu einer unbefestigten Straße. Man folgt weiter den Wegweisern nach Candriai, entlang der unbefestigten Straße, weiter in südöstlicher Richtung. Nach zwei breiten Kurven, in einer von schönen Kastanienbäumen geprägten Umgebung, geht es weiter auf der Hauptstraße, die vorhandenen Abzweigungen ignorierend. Bergab erreicht man, bei einer Haarnadelkurve, eine Weggabelung, die durch ein Kreuz geprägt ist und an der man weiter bergab geht. Man kommt an der Wasserfassung eines Aquädukts vorbei und nimmt dann, an der unterhalb liegenden Weggabelung, den asphaltierten Weg in südwestlicher Richtung (nach rechts). Jetzt geht man das Tal des Rio di Sardagna hinauf, überquert es über die Brücke, hält sich dann links und geht die unbefestigte Straße bergab, bis zu einer weiteren Weggabelung mit einem großen Holzkreuz. Sich rechts haltend, begibt man sich in einen weiteren Kastanienhain, folgt einem Pfad bis zu einer anderen unbefestigte Straße und weiter bergab, erreicht man die Straße, die in das Ortszentrum von Sardagna führt. Bei der Kirche angekommen, kann man weiter der Straße bis zum Friedhof mit schöner Aussicht mit der kleinen Kirche folgen, die den Heiligen Filippo und Giacomo gewidmet ist.
Erfahren Sie mehr über die Wanderwege des Monte Bondone und der Hochebene von Piné
Entdecken Sie alle Trekkingvorschläge

Mappa / map / Karte







Die Strecke
Sehenswert
Kastanienhaine, die Ortschaft Sardagna, die kleine Friedhofskirche, der Blick über Trento.
Schwierigkeitsgrad
facile
Zeit
3 ore
Gesamter Höhenunterschied
280 m
Gesamtlänge
6,5 Km
Streckentyp
sola andata
Abfahrtshöhe
590 m s.l.m.
Ankunftshöhe
570 m s.l.m.
Maximalhöhe
740 m s.l.m.
Minimalhöhe
560 m s.l.m.
Startpunkt

Kontakte
esempi di as xml: xml serveResource con templateId (chiave)
esempi di as json: json serveResource con templateId (chiave)
esempi di as json e siteId: json serveResource con siteid
Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet
Das Absenden der Anfrage war nicht erfolgreich
Ich stimme der Übermittlung meiner personenbezogenen Daten an den Empfänger meiner Anfrage zur Zusendung der angeforderten Informationen zu (privacy policy)