Angeln am Santa Colomba See

Offnungszeit:
• 1 Januar 2023 - 1 Januar 2026, von Montag bis Sonntag 6:00-0:00

Ein geheimnisvoller Bergsee inmitten der dichten Wälder des Monte Argentario in der Gemeinde Civezzano, voller Fische und voller Überraschungen. Entdecken Sie den See von Santa Colomba! 

Die Hochebene von Piné und das Valle di Cembra bieten versteckte Ecken, in denen echte Naturperlen entstehen. Einer von ihnen ist ein See, dessen Name an die Wiedergeburt oder Auferstehung in einem ungewöhnlichen alpinen Kontext von bemerkenswerter Schönheit erinnert. Im Winter neigt er dazu, zu frieren und seinen Bewohnern eine wohlverdiente Ruhepause zu gönnen. Im Sommer hingegen erwacht er und färbt sich in vielen Grüntönen. Sein Wald erzeugt wunderbare Reflexionen auf der Wasseroberfläche und bietet ungewöhnliche Szenarien. Wir sprechen über den Santa Colomba-See, ein kleines und hübsches Gewässer, ein integraler Bestandteil des Ecomuseo dell 'Argentario und Ziel vieler Angler, die pünktlich Forellen, Hechte oder Weißfische suchen.

 

Der Santa Colomba-See und seine Eigenschaften
Es handelt sich um einen alpinen See, der aus Quellen in etwa 1.000 Metern Höhe entspringt, die zu einem kleinen natürlichen Becken im alten Bergbaugebiet Argentario führen. Der Santa Colomba-See hat auch Ufer, die leicht zu Fuß zu erreichen sind und die fast vollständig begehbar sind. Das Klima, das im Winter rau und im Sommer kühl ist, hat es ermöglicht, zahlreiche Arten wie Bachforellen und Regenbogenforellen, Hechte, Schleien, Döbel, Döbel, Barsche, Sonnenbarsche und Seebarsche zu züchten. Eine Vielzahl von Arten, die ein gesundes Ökosystem bilden, das auch durch das Vorhandensein von gut mit Sauerstoff angereichertem Wasser und die völlige Abwesenheit von Verschmutzung garantiert wird. Darüber hinaus sind sie mit verschiedenen Techniken unnachgiebig, zum Glück der Fischer, die sich mit Abstrichfischen, Tremarella, Angeln, Angeln mit stationären Ruten und, warum nicht... auch mit Feederangeln versuchen können!

 

Vorschriften für den Fischfang am See von Santa Colomba
Der Santa Colomba-See ist ein See mit Salmoniden und neigt dazu, jedes Jahr zu frieren. Daher ist es ab dem ersten Sonntag im April geöffnet und schließt am 31. Oktober. Der Referenzverband, der den See verwaltet, ist die FALC, die auch mit der FIPSAS von Trient zusammenarbeitet. Er kümmert sich nicht nur um die Wasserkonzession, sondern auch um die regelmäßige Aussaat ausgewachsener Forellen (alle 14 Tage). Deshalb ist der See an Feiertagen geschlossen. Es ist möglich, an diesem See mit der jährlichen FIPSAS- oder FALC-Genehmigung zu fischen, die 25,00 € kostet. Es können bis zu 5 Forellen oder 2 Hechte zurückgehalten werden, aber natürlich empfehlen wir, das Catch & Release zum Schutz der Umwelt und zum Schutz der Fische durchzuführen. Was die Köder betrifft, so sind sowohl natürliche Köder (Camola, Lockenwickler, Regenwurm, Mais usw.) als auch künstliche Köder zulässig, sofern sie ausschließlich gummiert/Silikon sind. Verboten sind Teelöffel, Rapalas, Wellen und ähnliche harte Baits. Der Lockenwickler ist als Köder zugelassen, maximal 50 Gramm. Zum Weiden hingegen dürfen 500 Gramm pro Tag nicht überschritten werden.
Wenn Sie Zweifel oder Bedenken bezüglich der Verordnung haben, empfehlen wir Ihnen, sich an die FIPSAS von Trient unter 0461 421409 oder an die Associazione Pescatori FALC unter 348 7044491 zu wenden.

 

Techniken zum Angeln am Santa Colomba-See
Um einen fruchtbaren und unterhaltsamen Fang am Santa Colomba-See zu machen, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie Forellen, Hechten oder Weißfischen ausweichen möchten. Normalerweise ist der beste Ansatz für den ersten Angelausflug am See das Forellenzittern.  Es ist mehr als genug, einen 4 Meter langen Lauf mit einer Aktion von 2/6 Gramm oder 3/8 Gramm zu verwenden, der mit einer Rolle der Größe 2500/3000 bewaffnet ist. Auf dem Balken wird ein 4/6 Gramm schwerer Objektträger, eine knotenschonende Perle, ein dreifacher Wirbel und ein Endstück von mindestens 120 Zentimetern verlaufen. Die Forellen des Sees werden durch den doppelten Auslöser der Kamelen geschmeckt, die eine maximale Rotation garantieren. Wenn das Ziel des Fangs Weißfisch ist, sollten Sie sich auch mit einer festen Rute von 8 Metern oder einer englischen Rute von 3,90 Metern ausstatten. Der Fisch steht sowohl in der Mitte des Sees (Schindeln und Döbel) als auch unterhalb des Ufers (Schleien und große Schindeln). Die am besten geeigneten Köder für das Schussfischen sind immer Lockenwickler, Regenwurm und Mais. Der See wird Sie in Erstaunen versetzen und Ihnen zeigen, wie interessant es sein kann, an einem Mittsommernachmittag einen Spot mit stehendem Wasser im Trentino zu besuchen, weit weg von der Hitze der heißen Ebenen.

Allgemeine Informationen zu den Fangerlaubnissen, den Orten, an denen sie erworben werden können, und den Fanggebieten:

 

APDT - Associazione Pescatori Dilettanti Trentini, Tel. 0461 930093, info@apdt.it
Trentino Fishing - info@trentinofishing.it

Informationen und Kontakte

Lokalitäten: ALBIANO

organizzazione

info@apdt.it

Telefon: 00390461930093

Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet